Digitale Tage

Die Digitalen Tage in Tirol sind ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprojekt für Lehrpersonen aller Schularten und -typen. Genauere Informationen zum Angebot gibt es hier:

Logo eFuture-Day 300

Der eFuture-Day Tirol ist eine Tagung für E-Learning-Beauftragte und Schulleiter*innen der Sekundarstufe I mit dem Ziel, Lehren und Lernen mit digitalen Medien an den Schulen kritisch zu reflektieren und Impulse für einen optimalen Einsatz zu geben.

Der eFuture-Day findet an der Pädagogischen Hochschule Tirol statt.

Der eFuture-Day ist ein Kooperationsprojekt der Pädagogischen Hochschule Tirol, der Bildungsdirektion Tirol, des Tiroler Bildungsservices, des Medienzentrums Tirol, der Universität Innsbruck und des Bundesministeriums für Bildung (Initiative eEducation Austria).

 

 

Erfahrung – Austausch – Netzwerk

Am DigiDay bekommen Lehrer:innen der Primarstufe vielfältige Impulse für den Einsatz von digitalen Medien, informatischer Bildung bei Volksschulkindern und Anwendungen für den eigenen Unterricht. Vortragende sind Lehrende mit reichlich Erfahrung, auch in Bezug auf das kritische Reflektieren zu Lehren und Lernen mit digitalen Medien an den Schulen.

Selbstverständlich darf dabei der Austausch nicht zu kurz kommen und es stehen u.a. die Vortragenden auch für direkte Fragen zur Verfügung.

Der DigiDay ist ein Projekt der Pädagogischen Hochschule Tirol in Kooperation mit der Bildungsdirektion Tirol, dem Tiroler Bildungsservice, dem Tiroler Bildungsinstitut – Medienzentrum, der Universität Innsbruck und dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Initiative eEducation Austria).